Informationen zur Nutzung der Quick-Sun Solarien
Informationen zur Nutzung & Bedienung der Quick-Sun Solarien, sowie Hinweise und wertvolle Tipps zur Besonnung
Hinweise
Beschädigungen, Vandalismus, Missbrauch, Diebstahl, Verstösse gegen das Rauchverbot sowie Störungen des Betriebs oder der Kunden, werden umgehend bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Zutritt ab 18 Jahren. Es besteht Ausweispflicht.
Quick-Sun garantiert das frühzeitige Wechseln der hier verwendeten Hochleistungs-Röhren und Strahler. Es werden ausschliesslich ausgesuchte und optimal abgestimmte Qualitäts-Leuchtmittel in regelmässig gewarteten und kontrollierten Ergoline-Solarien eingesetzt.
Sollten Sie dennoch Beschädigungen oder technische Defekte an den Geräten, Leuchtmitteln und Einrichtungen feststellen, bitten wir Sie, uns diese umgehend mitzuteilen.
Bei Störungen oder Defekten erreichen Sie uns unter: 079 636 47 36 oder unter info@quick-sun.ch.
Gerne können Sie uns Ihre Mitteilung auch im Studiobriefkasten hinterlassen.
Bedienung
- Bestimmen Sie Ihren Hauttyp anhand der Hauttypen-Tabelle.
- Wählen Sie eine für Ihren Hauttyp und die gwünschte Besonnungsdauer geeignete Sonnenbank.
- Der Münzwechsler wechselt Ihre Banknoten in Jetons im Wert von Fr. 5.–
- Ist die gewünschte Kabine gerade besetzt, können Sie am Display der Münzstation ablesen, wann diese wieder frei wird.
- Beachten Sie die für Ihren Hauttyp empfohlene Bräunungsdauer, diese ist an jeder Kabine angegeben.
- Entfernen Sie bitte Kosmetika und Schminke gründlich vor der Besonnung.
Achtung, einige Medikamente können die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Falls Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie dazu bitte vorgängig Ihren Arzt oder Apotheker.
- Reinigen Sie die Liegefläche mit dem Desinfektionsspray. Auf Wunsch können Sie die Liegefläche mit UV-lichtdurchlässiger Hygienefolie abdecken.
- Werfen Sie ein oder mehrere Fr. 1.–, Fr. 2.–, Fr. 5.– Stücke oder Jetons nacheinander in die Münzstation, bis Ihre gewünschte Bräunungszeit angezeigt wird.
Nach 2 Minuten Vorlaufzeit startet das Gerät selbständig. (Bitte Türe abschliessen)
Schützen Sie Ihre Augen vor dem UV-Licht mit einer der bereitliegenden Schutzbrillen oder halten Sie Ihre Augen während der Besonnungsdauer geschlossen.
Bitte reinigen Sie die Liegefläche des Gerätes nach dem Gebrauch mit Desinfektionsmittel. Der nächste Gast wird es Ihnen danken.
Vergessen Sie beim Verlassen der Kabine bitte nicht, Ihre persönlichen Gegenstände, wie Uhren und Schmuck, mitzunehmen.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme und entspannende Besonnung.
Bei Störungen oder Defekten hinterlassen Sie bitte Ihre Mitteilung im Briefkasten im Studio oder kontaktieren Sie unsere Hotline.
Tipps zu Besonnung
Für einen optimalen Bräunungsaufbau ist es sinnvoll, ein Ihrem Hauttyp entsprechendes Solarium zu wählen und jeden 2. Tag zu sonnen, bis der gewünschte Bräunungsgrad der Haut erreicht ist.
Zur Erhaltung der Bräune sind je nach Hauttyp, wöchentlich 1 bis maximal 2 Besonnungen ausreichend. Um rasch optimale Bräunungsresultate zu erreichen, steigern sie mit zunehmendem Bräunungsgrad Ihrer Haut auch die Besonnungsdauer. Der natürliche Lichtschutz-Faktor Ihrer Haut erhöht sich mit zunehmendem Bräunungsgrad.
Vermeiden Sie zu lange oder zu intensive Besonnungen.
Sie führen zu Hautirritationen und Hautrötungen oder gar zum Sonnenbrand. Mit häufigeren, sanften Besonnungen können Sie gesund und ohne Reue Ihre gewünschte Bräune aufbauen und auch halten.
Schützen Sie Ihre Augen vor dem UV-Licht.
Benutzen Sie stets eine Schutzbrille, oder schliessen Sie Ihre Augen während der gesamten Besonnungsdauer.
Es empfiehlt sich, vor dem Sonnen Kosmetika sowie Deodorants, Parfums etc. zu entfernen. In Verbindung mit UV-Licht können darin enthaltene Substanzen Hautirritationen, oder gar allergische Reaktionen hervorrufen.
Falls Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie vorher mit einem Arzt oder Apotheker abklären, ob sich diese mit UV-Strahlung vertragen.
Damit Ihre Haut auch nach der Besonnung die Geschmeidigkeit behält, empfehlen wir Ihnen, sie jeweils mit feuchtigkeitsspendender After-Sun Lotion zu pflegen.
Gesundes hauttypengerechtes Vorbräunen im Solarium macht Ihre Haut fit für Ferien und Outdoor-Aktivitäten. Eine gesunde Bräune schützt Ihre Haut auf natürliche Weise und steigert Ihre Attraktivität. Starten Sie mit dem Vorbräunen bereits 2 Wochen vor Ferienbeginn und steigern Sie die vor Ferienbeginn und steigern Sie die Bräunungsintensität sukzessive.

Hauttyp 1 – «Keltischer Typ»
Haut: sehr hell
Sommersprossen: stark
Haare: rötlich / hellblond
Augen: blau, selten braun
Brustwarzen: sehr hell
Sonnenbrand: sehr schnell
Eigenschutzzeit bei natürlicher Sonnenbestrahlung: ca. 5 – 10 Minuten
Auftreten von Sonnenbrand: sehr schwer, schmerzhaft
Bräunung: keine
Hautreaktion: Rötung, Haut schält sich

Hauttyp 2 – «Hellhäutiger Europäer»
Haut: hell, etwas dunkler als 1
Sommersprossen: selten
Haare: blond bis braun
Augen: blau, selten braun
Brustwarzen: hell
Sonnenbrand: oft
Eigenschutzzeit bei natüricher Sonnenbestrahlung: ca. 10 – 20 Minuten
Auftreten von Sonnenbrand: schwer
Bräunung: kaum
Hautreaktion: Haut schält sich

Hauttyp 3 – «Dunkelhäutiger Europäer»
Haut: hellbraun, frisch
Sommersprossen: keine
Haare: dunkelblond, braun
Augen: grau, braun
Brustwarzen: dunkler
Sonnenbrand: selten
Eigenschutzzeit bei natüricher Sonnenbestrahlung: ca. 20 – 30 Minuten
Auftreten von Sonnenbrand: selten
Bräunung: durchschnittlich
Hautreaktion: etwas dunkler

Hauttyp 4 – «Mediterraner Typ»
Haut: hellbraun, oliv
Sommersprossen: keine
Haare: dunkelbraun
Augen: dunkel
Brustwarzen: dunkel
Sonnenbrand: kaum
Eigenschutzzeit bei natüricher Sonnenbestrahlung: ca. 40 Minuten
Bräunung: schnell, tief
Auftreten von Sonnenbrand: kaum
Hautreaktion: dunkel

So wird die Haut braun
Deshalb ist bei der Urlaubs-Vorbräunung im Solarium auch der UV-B-Anteil so wichtig. Das UV-A bewirkt ein Nachdunkeln von bereits vorhandenem Melanin in der Haut; das ritt sofort ein.
Diese Kombination aus indirekter und direkter Pigmentierung bietet daher ein hervorragendes Bräunungsergebnis. Durch gezieltes Vorbräunen im Solarium kann somit ein natürlicher Hautschutz erreicht werden. Das heisst, Sie können dann 3-5 Mal so lange die natürliche Sonne geniessen!